Dieser Aufenthalt wurde für Liebhaber des Spazierens und des Meeresbodens konzipiert und ermöglicht es Ihnen, die «Must-haves» von Dschibuti zu besuchen. Sie beginnen die Reise inmitten der Mondlandschaften des Lake Abbé, bevor Sie zu einer 5-tägigen Wanderung aufbrechen, die Sie vom Camp am Lake Abbé bis zum Salzeis am Lake Assal führt, in völliger Autonomie, im Rhythmus der Dromedare. Dann werden Sie frische Luft und Grün tanken, indem Sie die Campingplätze Day und Dittilou zu Fuß verbinden. Das Ende des Aufenthalts ist den Unterwasserwundern von Dschibuti mit den Tagen in Ras Ali in der Bucht von Tadjourah und Arta gewidmet, wo Sie sogar den Walhai treffen können (wenn Sie zwischen Mitte November und Ende Januar reisen).
TAG 1 Tiertreffen im Tierheim DECAN oder Besuch von DJIBOUTI CITY
Empfang am Flughafen und Transfer zum Ort der Unterkunft.
Africorne Travel stellt Ihnen eine komfortable, klimatisierte Wohnung zur Übernachtung und ein nach Ihren Wünschen zubereitetes Frühstück zur Verfügung. Wenn Sie es vorziehen, kann natürlich auch eine Hotelunterkunft gebucht werden.
Suivant votre heure d’arrivée, visite du quartier d’Arhiba, du marché de Ryad, des places Mahmoud Harbi (ex place Arthur Rimbaud), du 27 juin (ex place Ménélik), rue commerçante des caisses…des Mouches
Mittagessen Restaurant im Fischerhafen oder La Fontaine
Nachmittag Besuch des Tierheims Décan: Strauß, Gepard, Stachelschwein, Schildkröte... oder Besuch von Dschibuti je nach Ankunftstag und -zeit.
Abendessen im Restaurant BAIT Al MANDI Djibouti
Nacht bei Africorne Travel
TAG 2 Auf dem Planeten Lake Abb
Vormittag Von Dschibuti bis Dikhil nehmen wir eine 120 km lange asphaltierte Straße, die von äthiopischen Fernfahrern vom Hafen von Dschibuti bis nach Addis Abeba benutzt wird, um die für die Wirtschaft des Landes notwendigen Waren zu importieren.
Wir durchqueren die Halbwüste der Petit Bara und dann die Grand Bara, wo wir mit etwas Glück Fata Morganas, Whirlpools und Gazellen beobachten können.
Repas de midi au restaurant à Dikhil
Nachmittag Nach Dikhil verlassen wir die Straße, um 80 km teilweise sandige Pisten zurückzulegen. Wir werden die Dörfer As Eyla und Koutabouya durchqueren- Am Ende der Route können wir Warzenschweine sehen.
Der Abbé-See liegt an der Grenze zwischen Äthiopien und Dschibuti und bietet ein einzigartiges Panorama. Die Kalkstein-Kamine bieten eine Mondlandschaft, die von Fotografen auf der ganzen Welt besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang geschätzt wird.
Die schwefelhaltigen Düfte, die aus den zahlreichen Fumarolen entweichen, haben dem See seinen Namen gegeben. Denn Abbé bedeutet «verfault»!
Die einzigartige Kulisse der bis zu 50 Meter hohen Schornsteine würde uns fast vergessen lassen, dass es einen See gibt, an dessen Ufer rosa Flamingos zu beobachten sind!
Ankunft am Abend am Lake Abbé, um den Sonnenuntergang zu beobachten
Abendessen und Übernachtung im Camp Lake Abbé
TAG 3 Etappe 1 der Wanderung Lake Abbé-Lac Assal –
Morgen: vor der Abfahrt Sonnenaufgang Show und nähert sich Flamingos
Etappe: ca. 6 Stunden zu Fuß: vom Lake Abbé bis Dakha (Region Bi'Ida) im Nordosten des Camps am Lake Abbé
Mittagessen unterwegs
Bivouac in Dakha
TAG 4 Etappe 2 der Wanderung Lake Abbé -Lake Assal
Von Dakha nach Alé (Region Dawwano): 7 Stunden zu Fuß
Mittagessen unterwegs
Bivouac in Alé
TAG 5 Etappe 3 der Wanderung Lake Abbé- Lake Assal
Von Alé nach Kollobita- 7 Stunden zu Fuß
Mittagessen unterwegs
Bivouac in Kollobita
TAG 6 Schritt 4 der Wanderung lac Abbé- lac Assal
Von Kollobita nach Gaggadé: 7,5 Stunden zu Fuß
Mittagessen unterwegs
Biwak in Gaggadé
TAG 7 Etappe 5 und letzte Etappe der Wanderung Lake Abbé -Lake Assal
Von Gaggadé über den Kalou-Fluss bis zum Assalsee: 8 Stunden Wanderung
Mittagessen auf der Fahrt - Ankunft auf dem Salzeis am späten Nachmittag -
Visite du lac Assal sur le trajet de retour.
Der 153 Meter unter dem Meeresspiegel gelegene Assalsee ist einer der salzigsten der Welt (über 300 Gramm Salz pro Liter Wasser). Zusammen mit der sehr starken Verdunstung aufgrund der starken Hitze, die dort herrscht, erklärt dies, dass das Salz dort seit Jahrhunderten abgebaut wird. Kein lebender Organismus kann in den Gewässern des Assalsees überleben. Wir können dort baden, weil wir weiches Wasser für die Dusche versenden; Plastikschuhe sind notwendig, um Verletzungen auf scharfen Salzkristallen zu vermeiden.
Die sehr hohen Temperaturen, die an diesem Ort herrschen, machen ihn nicht sehr gastfreundlich, aber seine legendäre Schönheit, die vor allem von dem abenteuerlichen Schriftsteller J. Kessel beschrieben wurde, macht ihn zu einem Ort, den man nicht verpassen sollte.
Hinweis: Auf Anfrage können wir ein Biwak vor Ort organisieren, um den Sonnenaufgang am nächsten Tag zu genießen. Von hier aus ist es auch möglich, nach einem Anflug mit einem 4 4-Fahrzeug zum Vulkan Ardoukoba zu gehen.
4 x4 Fahrten von Assal nach Tadjourah
Abendessen im Ras Ali Camp am Meer in der Nähe von Tadjourah
Übernachtung im Camp Ras Ali
TAG 8 Spektakel der Unterwasserfauna und -flora in Ras Ali
Das Ras-Ali-Camp liegt nach Tadjourah, ganz am Rande des Meeres, am Ende einer etwa zehn Kilometer langen Piste. Die sanitären Anlagen sind für einen Europäer rudimentär, aber sehr ausreichend und sauber. Das Essen ist ausgezeichnet und der Platz ist ein Paradies zum Schnorcheln. Sie können auch Kajak fahren.
An diesem Ort werden Sie von wunderschönen Korallen und einer außergewöhnlichen Unterwasserfauna begeistert sein.
Matin : Palmes masque tuba sur le superbe tombant de Ras Ali
Das Camp verfügt über Kajaks, die Sie nutzen können, um zum Beispiel zu einer jungen Mangrove zu gelangen.
Mittagessen im Camp Ras Ali
Après-midi : départ pour le campement du Day à 1500 m d’altitude
Abend- und Nachtessen im Day Camp
TAG 9 Etappe 1 der Wanderung in den Goda-Bergen
Le campement du Day est équipé de paillottes disposées sur un espace en terrasses joliment agencé et arboré. Ses installations sanitaires sont très satisfaisantes. A partir de cet endroit, il est possible de faire des excursions dans la forêt primaire éponyme ou bien des randonnées jusqu’aux autres campements des monts Goda, à condition d’être un bon marcheur. Ce campement est aussi le point de départ idéal pour se rendre sur le site des gravures rupestres d’Abourma.
Vormittag : Wanderung vom Day Camp zum Bankoualé Camp
Mittagessen im Lager Bankoualé
Nachmittag: Besuch der Gärten des Dorfes Ardo
Abend- und Nachtessen im Camp Bankoualé
TAG 10 Etappe 2 der Wanderung in den Goda-Bergen
Das Camp Bankoualé liegt in einer grünen Umgebung am Hang. Es ist ein charmanter Ort mit angenehmer Frische und ist bekannt für seine Gärten, in denen hauptsächlich Mango- und Papayabäume wachsen.
Rudimentäre, aber effiziente Rohrleitungssysteme aus dem Wasserfall stellen die Wasserversorgung sicher, die auch durch Brunnen mit Pumpen mit Sonnenkollektoren versorgt wird. Diese Anlagen werden immer häufiger durch Hochwasser im Wadi zerstört.
Vormittag: Wanderung vom Camp Bankoualé zum Camp Dittilou
Mittagessen im Dittilou-Camp
Le campement de Dittillou est constitué d’une vingtaine de paillottes construites sur un espace en terrasses. Situé au milieu d’un écrin de verdure à plus de 600 m d’altitude, l’endroit respire la sérénité. Les installations sanitaires sont très propres et fonctionnelles. Une colonie de singes verts assure l’animation.
Nachmittag: Besuch des Assalsees und des Lavafeldes auf dem Rückweg nach Dschibuti
Abendessen im Restaurant in Dschibuti und Übernachtung bei Africorne Travel
TAG 11 Walhai-Begegnung (Aufenthalt Mitte Novembe
Morgen: Fahrt mit dem Allradfahrzeug zum Strand von Arta
Bootsfahrt zum Treffen mit dem Walhai
Sobald der Pilot ihn sieht, springen wir ins Meer, um kurz über ihm zu schwimmen.
Von Mitte November bis Ende Januar ist die Wahrscheinlichkeit, mit dem Walhai zu schwimmen, am besten, aber der Walhai bleibt ein wildes Tier, mit dem man keinen Termin vereinbaren kann.
Mittagessen: am Strand von Arta im Schatten einer Strohmatte
Nachmittag: Flossen, Maske und Schnorcheln am Strandhang von Arta
Garantierte Unterwasser-Show auf dem Gelände des Arta Beach.
Abendessen in einem Restaurant in Dschibuti
Übernachtung bei Africorne Travel
JOUR 12 Journée à l’île Moucha
Cette île corallienne située à l’entrée du golfe de Tadjourah est propice à la détente et au farniente.
Nous l’atteindrons après 30 minutes à peine de bateau.
Le repas de midi sera pris sur l’île à l’ombre d’un faré
Notre bateau nous amènera à quelques centaines de mètres de la plage pour apprécier faune et flore sous-marines.
Plongée en bouteilles possible moyennant un supplément.
Africorne Travel peut vous proposer sur 8 jours, un séjour axé sur la plongée (4 jours) avec visite les autres jours de sites terrestres; nos voyages sont entièrement sur-mesure, n’hésitez pas à nous contacter pour nous suggérer un parcours à la carte.
Abendessen in einem Restaurant in Dschibuti
Übernachtung bei Africorne Travel
TAG 13 Tag Schnorcheln am Strand von Korambado
Ein gutes 4×4-Fahrzeug wird benötigt, um nach Korambado hinunter zu kommen. Nicht weit von Dschibuti entfernt, ist der Ort zum Schnorcheln interessant (Ostseite). Ein paar Strohhütten mit "Lokalkolorit", die an der Strandpromenade aufgestellt sind, bieten den nötigen Schatten und das nötige Essen, um einen sehr angenehmen Tag zu verbringen.
Rückfahrt nach Dschibuti am späten Nachmittag
Abendessen im Restaurant in Dschibuti. Auf der jemenitischen Fischkarte; der Fisch, den Sie selbst wählen, wird in zwei Scheiben geschnitten, die auf den Boden eines kreisförmigen Ofens gelegt werden....
Transfer zum Flughafen Dschibuti
Für Ihre Reisen nach Äthiopien oder Dschibuti hat Africorne Travel alles geplant. Wir lassen Sie außergewöhnliche und vor allem authentische Orte entdecken, mit im Voraus vereinbarten oder maßgeschneiderten Pauschalaufenthalten (Vollpension).
Kommen Sie und entdecken Sie auf unseren Routen reiche und exotische Landschaften, eine untypische Kultur und eine starke Geschichte.