Äthiopien teilt die Geschichte der Menschheit mit der Entdeckung von Lucys Fossil. Es hat auch seine eigene Geschichte, wie die zahlreichen religiösen und nicht religiösen Denkmäler zeigen: monolithische Kirchen von Lalibela, Überreste der Burgen von Gondar, Obelisken und Gräber von Aksoum... Museumsliebhaber werden nicht enttäuscht.
Neben dem religiösen Phänomen mit seinen Festen (Timkat im Januar, Taufe Christi) zeichnet sich die äthiopische Kultur durch ihre kulinarischen Spezialitäten und Tänze aus.
Der Empfang und die Freundlichkeit der Einwohner machen sich besonders bei den Mahlzeiten bemerkbar.
Abgesehen von der allgegenwärtigen ingera, einem Pfannkuchen aus Tefmehl, der sowohl als Brot als auch als Gabel dient (garantiert glutenfrei), schätzen wir den Geschmack von Shiro, doro wat, kefto und anderen tibs... Beim Betrachten des beunruhigenden Schauspiels der Schulterbewegungen traditioneller Tänze
Verpassen Sie am Ende der Mahlzeit oder auch ohne Mahlzeit nicht die Kaffeezeremonie, ein Symbol der äthiopischen Gastfreundschaft!