Die "Hikers"-Reise führt Sie in die terrestrische Fauna und Flora der Bergregionen von Dschibuti durch zwei herrliche Wanderungen zwischen drei charmanten Camps in den Goda-Bergen ein. Bringen Sie ein Paar Wanderschuhe mit!
Auf dieser Tour können Sie auch die "must see"-Orte von Dschibuti entdecken, vor allem die Stadt Dschibuti selbst, aber auch die von Obock und Tadjourah.
Die bunten Ringe des Assal-Sees, die der Schriftsteller und Abenteurer J. Kessel gut beschrieben hat, werden Sie in ihren Bann ziehen.
Sie verbringen eine unvergessliche Nacht am Abbot Lake, wo Sie den erstaunlichen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang inmitten einer Mondlandschaft genießen, wo die erste Version des Films "Planet der Affen" gedreht wurde.
Eine Piroggenfahrt bringt Sie in die Godoria-Mangroven nördlich von Ras Bir und zum gleichnamigen Leuchtturm.
Sie werden ein Picknick in Le Goubet vor der beunruhigenden Teufelsinsel machen.
Mit einer einfachen Maske und einem Schnorchel können Sie das wunderbare Schauspiel der Unterwasserfauna und -flora bei Ras Ali, Korambado und Maskali Island genießen; es sei denn, Sie ziehen es vor, in den tiefen Gewässern um die nahe gelegene Insel Musha zu schnorcheln.
Und vielleicht haben Sie die Chance, den Walhai zu treffen, in der Saison, vor Arta... vergessen Sie nicht Ihre Flossen, Maske und Schnorchel!
DAY 1: Ankunftstag - Besuch des DECAN-Schutzhauses
Ankunft Dschibuti Stadt - Transfer vom Flughafen zur Unterkunft von Africorne Travel
Africorne Travel stellt Ihnen eine komfortable, klimatisierte Wohnung zur Übernachtung und ein nach Ihren Wünschen zubereitetes Frühstück zur Verfügung. Wenn Sie es vorziehen, kann natürlich auch eine Hotelunterkunft gebucht werden.
Mittagessen im Restaurant im Hafen von Dschibuti
Nachmittags: Besuch in der DECAN-Hütte. Dies ist ein Tierpark in der Nähe von Dschibuti, in dem Tiere aus Dschibuti und auch aus anderen Teilen Afrikas leben.
Abendessen: Restaurant in Dschibuti
Nacht: Africorne Travel Wohnung
TAG 2 Exkursion und Strand in Arta - 55 kms
Guten Morgen: Wanderung vom Haus des Wanderers, angepasst an das Niveau jedes Einzelnen. Für die Erfahreneren, eine Wanderung zum Strand (ca. 2 Stunden)
Mittagessen: Picknick am Strand von Arta
NachmittagSchnorcheln an der Steilküste des Arta-Strandes
In der Saison von Mitte November bis Januar Die Option "Walhai-Ausflug" ist möglich; obwohl es sich um gesellige Tiere handelt, ist es nicht möglich, ein Treffen mit Walhaien zu arrangieren, so dass eine Begegnung mit ihnen, auch wenn sie wahrscheinlich ist, nie sicher ist.
Rückkehr nach Dschibuti am Ende des Nachmittags
Abendessen: Restaurant in Dschibuti
Nacht: Africorne Travel Wohnung
TAG 3 Von Dschibuti zum Tagescamp über den Assal-See - 230 kms
VormittagAbreise aus Dschibuti früh am Morgen. Etwa 40 km vor Erreichen des Assal-Sees halten wir an, um die imposante Landschaft der Dimbio-Schlucht zu bewundern, die den Spitznamen "Grand Canyon von Dschibuti" trägt ....
Ein paar Kilometer weiter ein weiterer Halt an der Stele von J. Borrel, dem französischen Richter, dessen teilweise verbrannte Leiche am Morgen des 18. Oktober 1995 am Fuße der Klippe gefunden wurde. Die "Borrel-Affäre" vergiftet seit mehreren Jahren die Beziehungen zwischen dem dschibutischen und dem französischen Staat.
Dann verlassen wir die Straße und nehmen die "Zugangsrampe" zum Assal-See. Der Assal-See liegt 153 Meter unter dem Meeresspiegel und ist einer der salzigsten Seen der Welt (mehr als 300 Gramm Salz pro Liter Wasser). Diese Tatsache, zusammen mit der sehr hohen Verdunstung aufgrund der großen Hitze, erklärt, warum hier seit Hunderten von Jahren Salz abgebaut wird. Kein lebender Organismus kann im Wasser des Assal-Sees überleben. Wenn das Wetter gut ist, können wir dort schwimmen; Plastikschuhe sind notwendig, um Verletzungen an den scharfen Salzkristallen zu vermeiden.
Die sehr hohen Temperaturen, die an diesem Ort herrschen, machen ihn nicht sehr gastfreundlich, aber seine legendäre Schönheit, die vor allem von dem abenteuerlichen Schriftsteller J. Kessel beschrieben wurde, macht ihn zu einem Ort, den man nicht verpassen sollte.
Mittagessen: Picknick am Strand von Le Goubet im Schatten eines festen Standes, mit Blick auf die Teufelsinsel
Nachmittag: Wir besuchen das Lavafeld zwischen Assal und Goubet, wo wir den Grabenbruch, der an dieser Stelle nur wenige Zentimeter breit ist, über einige Meter beobachten können.
Dann nehmen wir den herrlichen Tagesweg, der zum Camp auf 1500 m Höhe führt.
Das Tagescamp ist mit Daboytas (traditionellen Hütten) ausgestattet, die auf einem schön terrassierten Gelände mit Bäumen angeordnet sind. Die sanitären Einrichtungen sind sehr zufriedenstellend. Von hier aus kann man Ausflüge in den gleichnamigen Urwald machen oder zu anderen Camps in den Goda-Bergen wandern, vorausgesetzt man ist gut zu Fuß. Dieses Camp ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den Felsgravuren von Abourma.
Abendbrot und Nacht im Tagescamp
TAG 4 Wanderung zum Ditillou-Camp
Guten Morgen: Wanderung vom Tagescamp zum Dittilou-Camp (ca. 4 Stunden) - mögliche Verbindung mit 4×4-Fahrzeug
Das Ditillou-Camp besteht aus etwa zwanzig Daboytas (traditionelle Hütten), die auf einem terrassenförmigen Gelände gebaut sind. Inmitten einer grünen Umgebung auf über 600 m Höhe gelegen, strahlt der Ort Gelassenheit aus. Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und funktionell. Eine Kolonie von grünen Affen sorgt für Unterhaltung. Hier wird das Wandern praktiziert. Es ist möglich, die anderen Camps in den Goda-Bergen zu erreichen, wenn Sie ein guter Wanderer sind.
Mittagessen in Dittilou (achten Sie auf die grünen Affen)
Nachmittag: Besuch des Dorfes Dougoum in der Nähe des Dittilou-Camps
Abendbrot im Camp und Nacht: Lager Dittilou
TAG 5 Wanderung zum Bankoualé-Camp
Guten Morgen: Wanderung von Dittilou nach Bankoualé (ca. 4 Stunden) - Transport im 4×4-Fahrzeug möglich - Herrliche "Achterbahnfahrt".
Das Bankoualé-Camp liegt in einer grünen Umgebung am Hang. Es ist ein reizvoller Ort, an dem eine angenehme Kühle herrscht; er ist berühmt für seine Terrassengärten. Das Dorf liegt gegenüber dem Lager auf der anderen Seite des Wadis, das durchquert werden muss, um das Lager zu erreichen. Kurz vor Bankoualé liegt das Dorf Ardo mit seiner Handwerksgenossenschaft und Schule.
Mittagessen in Bankoualé
Nachmittag: Besuchen Sie das Dorf Ardo
Abendbrot und Nacht im Lager Bankoualé
TAG 6 Besuch der Gärten von Bankoualé und Fahrt nach Ras Ali über Randa - 60 kms
Guten Morgen: Spaziergang in den Gärten von Bankoualé
Besuch von Randa mit seinem beeindruckenden Würgefeigenbaum, bevor es nach Tadjourah geht.
Das Ras-Ali-Camp liegt nach Tadjourah, ganz am Rande des Meeres, am Ende einer etwa zehn Kilometer langen Piste. Die sanitären Anlagen sind für einen Europäer rudimentär, aber sehr ausreichend und sauber. Das Essen ist ausgezeichnet und der Platz ist ein Paradies zum Schnorcheln. Sie können auch Kajak fahren.
Mittagessen im Ras Ali Camp
Nachmittag: Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren am Strand von Ras Ali
Abendbrot und Nacht im Lager Ras Ali
TAG 7 Von Ras Ali nach Ras Bir - 100 kms
Guten Morgen: Besuch in Tadjourah
Mittagessen im Ras Ali Camp
Nachmittag Abfahrt zum Ras Bir Camp nach Obock
In Obock besuchen wir das Haus des Gouverneurs Lagarde, ein Überbleibsel der französischen Kolonisation, die in Obock begann, und wir gehen zum Marinefriedhof, der die Gräber der französischen Soldaten versammelt, die zwischen 1885 und 1889 an Fieber starben.
Abendbrot und Nacht im Camp Ras Bir, das direkt am Meer liegt, weniger als zehn Kilometer von Obock entfernt
TAG 8 Spaziergang in den Godoria-Mangroven und Rückkehr nach Dschibuti (1)
Guten Morgen: Besuch des Leuchtturms von Ras Bir - gehen Sie nicht zu schnell, es sind über 200 Stufen zu erklimmen, bevor Sie die Spitze erreichen.
Danach geht es weiter nach Norden zur Godoria-Mangrove, wo uns eine Piroggenfahrt erwartet.
Rückkehr zum Ras Bir Camp zum Mittagessen
Nachmittag: Rückfahrt nach Dschibuti (1)
Abendessen in einem Restaurant in Dschibuti
Nacht: Africorne Travel Wohnung
(1) je nach Wochentag ist es möglich, eine Rückfahrt mit der Fähre zu organisieren
DAY 9 Auf dem Planeten See Abe - 200 kms
Guten Morgen: Von Dschibuti nach Dikhil folgen wir 120 km einer Asphaltstraße; dies ist die Hauptroute, die von äthiopischen Lastwagenfahrern vom Hafen von Dschibuti nach Addis Abeba genommen wird, für den Import von Waren, die für die Wirtschaft des Landes notwendig sind.
Wir durchqueren die Halbwüste der Petit Bara und dann die Grand Bara, wo wir mit etwas Glück Fata Morganas, Whirlpools und .... Gazellen beobachten können.
Mittagessen im Restaurant La Palmeraie in Dikhil
Nachmittag Nach Dikhil verlassen wir die Straße und fahren 80 km über teilweise sandige Pisten. Wir durchqueren die Dörfer As Eyla und Toubacouta. Am Ende der Route können wir Warzenschweine sehen.
Der Abe-See ist ein einzigartiges Panorama an der Grenze zwischen Äthiopien und Dschibuti. Seine Kalksteinschlote bieten eine Mondlandschaft, die bei Fotografen aus aller Welt sehr beliebt ist, besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Die erste Version des Films "Planet der Affen" wurde am Abe-See gedreht
Die schwefelhaltigen Düfte, die aus den zahlreichen Fumarolen entweichen, haben dem See seinen Namen gegeben. In der Tat bedeutet Abe "faul"!
Die einzigartige Kulisse der bis zu 50 Meter hohen Schornsteine würde uns fast vergessen lassen, dass es einen See gibt, an dessen Ufer rosa Flamingos zu beobachten sind!
Ankunft im Lake Abe Camp am Abend, um den Sonnenuntergang zu beobachten
Abendbrot und Nacht im Lager am See Abe
TAG 10 See Abe - Dschibuti - 220 km
VormittagWir werden sehr früh aufstehen müssen, um den Sonnenaufgang inmitten der Schornsteine zu erleben! Dann versuchen wir, uns den rosa Flamingos am Rande des Sees zu nähern, der sich von Jahr zu Jahr immer weiter zurückzieht. Wir werden auch einige kochende Wasserquellen beobachten.
Dann nehmen wir den Weg zurück nach Dschibuti.
Mittagessen in Arta am Sunny Hill oder im Maison des Randonneurs, das von einem ehemaligen französischen Legionär geführt wird, der sich in das Land verliebt hat und in Dschibuti eine echte Berühmtheit ist.
Arta ist ein charmanter Ort, der auf einer Höhe von 600 Metern "thront", wo Dschibutis Prominenz ein zweites Zuhause hat, um die milde Temperatur zu nutzen, die 4 oder 5 Grad niedriger ist als in Dschibuti.
Ankunft in Dschibuti zu Beginn des Nachmittags, was uns erlaubt, die Stadt zu besichtigen: insbesondere die belebten Sektoren wie der Mahamoud Harbi Platz, der Abfahrtsort der öffentlichen Verkehrsmittel, der Menelik Platz, die Äthiopien Straße, die Einkaufsstraße der Caisses...
Abendmahlzeit: Restaurant in Dschibuti
Nacht: Africorne Travel Wohnung
DAY 11 Tagesausflug zu den Moucha- oder Maskali-Inseln
Mit nur wenigen Einwohnern sind diese beiden Koralleninseln am Eingang des Golfs von Tadjourah ideal für Entspannung und Müßiggang.
Wir erreichen diese Inseln nach nur 30 Minuten Bootsfahrt.
Mit etwas Glück begegnen wir ein paar Delfinen...
Schnorchler werden es vorziehen, die Unterwasserfauna und -flora bei Maskali zu beobachten.
Gegen eine zusätzliche Gebühr von 30 $ pro Person kann ein Tag Tauchen mit Sauerstoffflasche auf der Insel Moucha angeboten werden.
Das Mittagessen wird auf der Insel eingenommen.
Rückkehr nach Dschibuti am Ende des Nachmittags
Abendessen: Restaurant in Dschibuti
Nacht: Africorne Travel Wohnung
Tag 12 Entspannungstag in Korambado -15 kms
Schnorcheln steht an diesem Tag auf dem Programm
Mittagessen in einer Strohhütte am Strand
Ein gutes 4×4-Fahrzeug wird benötigt, um nach Korambado hinunter zu kommen. Nicht weit von Dschibuti entfernt, ist der Ort zum Schnorcheln interessant (Ostseite). Ein paar Strohhütten mit "Lokalkolorit", die an der Strandpromenade aufgestellt sind, bieten den nötigen Schatten und das nötige Essen, um dort einen sehr angenehmen Tag zu verbringen.
Abendessen in einem Restaurant in Dschibuti. Auf der Speisekarte jemenitischer Fisch; der von Ihnen gewählte Fisch wird in zwei Scheiben geschnitten und in einen runden Ofen gelegt....
Am Abend Transfer zum Flughafen von Dschibuti
Hinweis: Unvorhersehbare Ereignisse können uns dazu veranlassen, das Programm zu modifizieren (z.B.: überflutetes Wadi auf dem Weg).
Für Ihre Reisen nach Äthiopien oder Dschibuti hat Africorne Travel alles geplant. Wir lassen Sie außergewöhnliche und vor allem authentische Orte entdecken, mit im Voraus vereinbarten oder maßgeschneiderten Pauschalaufenthalten (Vollpension).
Kommen Sie und entdecken Sie auf unseren Routen reiche und exotische Landschaften, eine untypische Kultur und eine starke Geschichte.