Meeres-, Gebirgs- und prähistorische Routen

A partir de 1266 $ par personne, pour 4 personnes

Ebene: Kämpfer

Schwierigkeit:

Les amoureux de préhistoire apprécieront la visite d’Abourma, site déroulant des gravures rupestres sur près de 2 kilomètres : datant du néolithique, ce n’est qu’en 2008 qu’il fût répertorié par des archéologues français.

Ce séjour vous permettra de profiter pleinement de la panoplie des sites et activités offerts par le pays sur terre et sur mer: baignade sur 3 plages à la faune et flore sous marines merveilleuses: Ras Ali, Ras Bir, et Korambado, excursion en pirogue dans la mangrove de Godoria.

Vous pourrez  même tenter l’approche du requin baleine à Arta à la saison avec une probabilité maximum de nager au-dessus de lui quelques instants !

Vous découvrirez le  mythique lac Assal dont la beauté a inspiré l’écrivain -aventurier J Kessel…

Vous passerez une nuit au lac Abbé pour y apprécier ses lever et coucher de soleil au milieu des cheminées,  et approcher ses flamants roses;  la rumeur dit que son paysage lunaire a servi de décors au film « La planète des singes »…même s’il n’en est rien, cela n’enlève rien au caractère extraordinaire du lieu !

   Dschibuti 
Zentrum-Nord
  Meer und Berge
  Umherziehender Aufenthalt
  9d / 8n

TAG 1 :   Ankunft  - Transfer zur Unterkunft von Africorne Travel und Besuch der DECAN-Hütte

Africorne Travel stellt Ihnen eine komfortable, klimatisierte Wohnung zur Übernachtung und ein nach Ihren Wünschen zubereitetes Frühstück zur Verfügung. Wenn Sie es vorziehen, kann natürlich auch eine Hotelunterkunft gebucht werden.

Mittagessen im Restaurant am Hafen von Dschibuti

NachmittagBesuch des DECAN-Schutzhauses, das einn Tierpark in der Nähe von Dschibuti, wo live Tiere aus Dschibuti und auch aus anderen Teilen Afrikas.

Abendessen: Restaurant in Dschibuti

Nacht: Africorne Travel Wohnung

 

TAG 2   Exkursion und Strand in Arta - 55 kms

Guten Morgen: Wanderung vom Haus des Wanderers, angepasst an das Niveau jedes Einzelnen. Für die Erfahreneren, eine Wanderung zum Strand (ca. 2 Stunden)

Mittagessen: Picknick am Strand von Arta

NachmittagSchnorcheln am Kieselstrand von Arta: garantiert zum Staunen!

In der Saison von Mitte November bis Januar : l’option sortie requin -baleine est possible ; bien qu’étant des animaux sociables, il n’est pas possible de fixer un rendez-vous aux requins -baleines ; par conséquent la rencontre avec eux, même probable, n’est jamais certaine.

Rückkehr nach Dschibuti am Ende des Nachmittags

Abendessen: Restaurant in Dschibuti

Nacht: Africorne Travel Wohnung

 

TAG 3  Von Dschibuti zum Tagescamp über den Assal-See - 230 kms

Vormittag: départ de Djibouti tôt le matin. Une quarantaine de kms avant d’atteindre le lac Assal, nous nous arrêterons pour admirer le paysage grandiose du canyon de Dimbiya surnommé le « Grand Canyon de Djibouti »….

Quelques kilomètres plus loin, nouvel arrêt à la stèle de B. Borrel, magistrat français dont le corps en partie calciné fut retrouvé en bas de la falaise le matin du 18 octobre 1995. « L’affaire Borrel » a envenimé pendant quelques années les relations entre les états djiboutien et français.

Puis nous quittons la route pour prendre la « bretelle d’accès » au lac Assal. Situé à 153 mètres sous le niveau de la mer, le lac Assal est l’un des plus salés du monde (plus de 300 grammes de sel par litre d’eau). Ce fait ajouté à la très forte évaporation due à la chaleur intense qui y règne, explique qu’on exploite le sel à cet endroit depuis des centaines d’années. Aucun organisme vivant ne peut survivre dans les eaux du lac Assal. Nous pourrons nous y baigner car nous embarquons l’eau douce pour la douche indispensable évitant d’être transformé en statue de sel (lol) ; les chaussures en plastique sont nécessaires pour éviter de se blesser sur les cristaux de sel coupants.

Die sehr hohen Temperaturen, die an diesem Ort herrschen, machen ihn nicht sehr gastfreundlich, aber seine legendäre Schönheit, die vor allem von dem abenteuerlichen Schriftsteller J. Kessel beschrieben wurde, macht ihn zu einem Ort, den man nicht verpassen sollte.

Sur demande, nous pouvons organiser un bivouac sur place pour profiter du lever de soleil le lendemain, et faire une randonnée pédestre jusqu’au volcan Ardoukoba, après une approche en véhicule 4×4

Repas de midi: pique-nique sur le plage au Goubet à l’ombre d’un emplacement en dur, face à l’île du Diable et près de la fosse aux requins.

Nachmittag: Wir besuchen das Lavafeld zwischen Assal und Goubet, wo wir den Grabenbruch, der an dieser Stelle nur wenige Zentimeter breit ist, über einige Meter beobachten können.

Dann nehmen wir den herrlichen Tagesweg, der zum Camp auf 1500 m Höhe führt.

Das Tagescamp ist mit Daboytas (traditionellen Hütten) ausgestattet, die auf einem schön terrassierten Gelände mit Bäumen angeordnet sind. Die sanitären Einrichtungen sind sehr zufriedenstellend. Von hier aus kann man Ausflüge in den gleichnamigen Urwald machen oder zu anderen Camps in den Goda-Bergen wandern, vorausgesetzt man ist gut zu Fuß. Dieses Camp ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Ausflug zu den Felsgravuren von Abourma.

Abendbrot und Nacht im Tagescamp

 

TAG 4 Besuch der Felsgravuren von Abourma  

Guten Morgen: Die Gravuren von Abourma, das muss man sich verdienen! Nach 2 Stunden schlechter Piste lassen wir unser Fahrzeug am Ende eines Wadis (im Schatten) stehen und machen uns auf den Weg, um nach 1h30 Fußmarsch die ersten gravierten Felsen zu erreichen. Die Gravuren, die aus der Jungsteinzeit stammen, sind sehr gut erhalten und stellen Tiere (von denen einige verschwunden sind, wie z.B. Giraffen) sowie Kampf- und Jagdszenen dar. Die Stätte, die 2008 von französischen Archäologen unter Denkmalschutz gestellt wurde, hat eine Länge von 2 km.

Mittagessen vor Ort

Nachmittag: Abfahrt zum Ras Ali Camp nach Tadjourah, über den Randa Track.

Wir halten an, um den beeindruckenden Randa-Feigenbaum zu bewundern, bevor wir unsere Reise nach Tadjourah fortsetzen, wo wir eine wohlverdiente Erfrischung an der Corniche zu uns nehmen.

Das Ras-Ali-Camp liegt nach Tadjourah, ganz am Rande des Meeres, am Ende einer etwa zehn Kilometer langen Piste. Die sanitären Anlagen sind für einen Europäer rudimentär, aber sehr ausreichend und sauber. Das Essen ist ausgezeichnet und der Platz ist ein Paradies zum Schnorcheln. Sie können auch Kajak fahren.

Abendbrot und Nacht im Lager Ras Ali

 

TAG 5  Von Ras Ali nach Ras Bir - 100 kms

Guten Morgen: Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren am Strand von Ras Ali

Mittagessen im Ras Ali Camp

Nachmittag Abfahrt zum Ras Bir Camp nach Obock

In Obock besuchen wir das Haus des Gouverneurs Lagarde, ein Überbleibsel der französischen Kolonisation, die in Obock begann, und wir gehen zum Marinefriedhof, der die Gräber der französischen Soldaten versammelt, die zwischen 1885 und 1889 an Fieber starben.

Abendbrot und Nacht im Camp Ras Bir, das direkt am Meer liegt, weniger als zehn Kilometer von Obock entfernt

 

TAG 6  Spaziergang in den Godoria-Mangroven und Rückkehr nach Dschibuti (1)

Guten Morgen: Besuch des Leuchtturms von Ras Bir - gehen Sie nicht zu schnell, es sind über 200 Stufen zu erklimmen, bevor Sie die Spitze erreichen.

Dann geht es weiter nach Norden zu den Godoria-Mangroven, wo uns eine Piroggenfahrt erwartet.

Il est fréquent d’observer des autruches sur ce site.

Rückkehr zum Ras Bir Camp zum Mittagessen

Nachmittag: Rückfahrt nach Dschibuti (1)

Ankunft in Dschibuti zu Beginn des Nachmittags, was uns erlaubt, die Stadt zu besichtigen: insbesondere die belebten Sektoren wie der Mahamoud Harbi Platz, der Abfahrtsort der öffentlichen Verkehrsmittel, der Menelik Platz, die Äthiopien Straße, die Einkaufsstraße der Caisses...

Abendessen in einem Restaurant in Dschibuti

Nacht: Africorne Travel Wohnung

 (1) je nach Wochentag ist es möglich, eine Rückfahrt mit der Fähre zu organisieren

 

TAG 7  Visite sur la « planète » Lac Abbé – 200 kms

Vormittag: de Djibouti jusqu’à Dikhil nous empruntons une route asphaltée sur 120 kms ; c’est la voie prise par les routiers éthiopiens depuis le port de Djibouti jusqu’à Addis Abeba, pour l’importation des marchandises nécessaires à l’économie du pays.

Wir durchqueren die Halbwüste der Petit Bara und dann die Grand Bara, wo wir mit etwas Glück Fata Morganas, Whirlpools und Gazellen beobachten können.

Mittagessen im Restaurant La Palmeraie in Dikhil

Nachmittag : après Dikhil, nous quittons la route, pour parcourir 80 kms de pistes parfois sablonneuses.  Nous traverserons les villages d’As Eyla et de Koutabouya- Nous pourrons voir des gazelles de Pelzen; sur la fin du parcours il est fréquent d’apercevoir des phacochères.

Site frontière entre l’Ethiopie et Djibouti, le lac Abbé présente un panorama unique. Ses cheminées de calcaire offrent un paysage lunaire, très prisé par les photographes du monde entier, particulièrement aux lever et coucher de soleil. Même si la première version du film « La planète des singes » n’a pas été tournée au Lac Abbé, contrairement à une rumeur, le site est extraordinaire.

Les senteurs soufrées qui s’échappent des fumerolles nombreuses ont  donné son nom au lac. En effet, Abbé signifie « pourri » !

Die einzigartige Kulisse der bis zu 50 Meter hohen Schornsteine würde uns fast vergessen lassen, dass es einen See gibt, an dessen Ufer rosa Flamingos zu beobachten sind!

Arrivée au campement du lac Abbé en soirée, pour assister au coucher de soleil

Abendbrot und Nacht im Lager Lac Abbé

 

Tag 8 Lac Abbé – Plage d’Arta- Djibouti – 220 km

Vormittag: il faudra se lever de très bonne heure pour assister au spectacle du lever du soleil au milieu des cheminées ! Puis nous approcherons les flamants roses au bord du lac. Nous observerons aussi quelques sources d’eau bouillante.

Dann nehmen wir den Weg zurück nach Dschibuti.

Repas de midi à Arta au Sunny Hill qui est l’école hôtelière et de restauration du pays.

Arta ist ein charmanter Ort, der auf einer Höhe von 600 Metern "thront", wo Dschibutis Prominente ein zweites Zuhause haben, um die milden Temperaturen zu nutzen, die 4 oder 5 Grad niedriger sind als in Dschibuti.

Nachmittag: nous descendrons par une piste superbe jusqu’à la plage de galets d’Arta qui est un site remarquable pour l’observation de la faune et de la flore sous-marines.

Abendmahlzeit: Restaurant in Dschibuti

Nacht: Africorne Travel Wohnung

 

Tag 9  Entspannungstag in Korambado -15 kms

Schnorcheln steht an diesem Tag auf dem Programm

Mittagessen in einer Strohhütte am Strand

Ein gutes 4×4-Fahrzeug wird benötigt, um nach Korambado hinunter zu kommen. Nicht weit von Dschibuti entfernt, ist der Ort zum Schnorcheln interessant (Ostseite). Ein paar Strohhütten mit "Lokalkolorit", die an der Strandpromenade aufgestellt sind, bieten den nötigen Schatten und das nötige Essen, um einen sehr angenehmen Tag zu verbringen.

Repas du soir au restaurant à Djibouti. Au menu poisson yéménite ; le poisson que vous choisissez vous même, est coupé en deux tranches posées au fond d’un four circulaire….

Am Abend Transfer zum Flughafen von Dschibuti

 

 

Hinweis: Unvorhersehbare Ereignisse können uns dazu veranlassen, das Programm zu modifizieren (z.B.: überflutetes Wadi auf dem Weg).

de_DE_formalDE